Bruststraffung 1 naehe muenchen zentrum
Wann ist eine Brustverkleinerung sinnvoll?

 Sie wünschen sich mehr Lebensqualität und eine Ende von Beschwerden einer zu großen Brust? Die Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik) und die Bruststraffung (Mastopexie) sind Operationen, die das Ziel haben, die Größe, Form und Position der Brüste, inklusive der Brustwarzen, zu verbessern und die Lebensqualität sowie das positive Körpergefühl wiederherzustellen. Diese Eingriffe werden aus ästhetischen Gründen sowie zur Linderung körperlicher Beschwerden (z.B. Rücken- und Schulterschmerzen, Verspannungen, Haut- und Haltungsschäden etc.) und psychischer Belastungen durchgeführt. Ob eine Brustverkleinerungsoperation oder eine Kombination mit einer Bruststraffung in ihrem persönlichen Fall sinnvoll ist, können wir gern in einem unverbindlichem Beratungsgespräch klären. 

Details zur OP
Photo Time Lapse Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Zeit

OP-Dauer ab 3h

Retouch Smile Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Gesellschaftsfähig

nach ca. 1 Woche

Time Twentfour Hours 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.comtime-twentfour-hours-1

Wirkdauer

dauerhaft

Fitness Weights Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Sport

nach ca. 2-3 Wochen postoperativ

Bruststraffung

Sie wünschen sich ihren alten Busen zurück oder leiden an Bei stark erschlafftem Brustgewebe – sei es durch Alter oder Vererbung – zeigen Methoden, wie eine Brustvergrößerung mit Implantaten allein leider keine Wirkung. Die Lösung hierfür besteht in einer operativen Bruststraffung. Dies ist chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut entfernt und das Brustgewebe gestrafft wird. Ziel ist es, die Brust anzuheben, ihr ein natürlicheres, jugendliches Aussehen zu verleihen und die Brustwarzenposition anzupassen. Dabei kann die Straffung mit oder ohne Implantate erfolgen – je nach individuellem Wunsch und Befund. 

Bruststraffung mit oder ohne Implantate? Die Bruststraffung kann mit oder ohne Silikonimplantate durchgeführt werden. Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von den persönlichen Vorstellungen und der individuellen Brustform ab: 

– Bruststraffung ohne Implantate: Das natürliche Brustgewebe wird neu geformt und gestrafft, wodurch die Brust eine festere, ästhetische Form erhält. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen, die mit ihrem Volumen zufrieden sind, aber eine straffere Brust wünschen. 

– Bruststraffung mit Implantaten: Wenn neben der Straffung auch mehr Volumen gewünscht ist, kann die Bruststraffung mit Implantaten kombiniert werden. Dies verleiht der Brust zusätzlich Fülle und verbessert das Dekolleté.

Gründe für Brustverkleinerung und Bruststraffung
I

Ästhetik

Genauso oft wie es den Wunsch nach größeren Brüsten gibt, gibt es auch den Wunsch nach kleineren. Viele Patientinnen leiden unter zu großen, nicht zu Ihrem Körper passenden und falsch proportionierten Brüsten. Durch die Brustverkleinerung kann die passende, natürliche Idealform und ein positives Körpergefühl wiederhergestellt werden. 

II

körperliche Beschwerden

Sehr große Brüste können jeweils über 500 Gramm wiegen, was den Körper mit mehr als einem Kilogramm zusätzlich belastet. Dieses zusätzliche Gewicht kann zu Rückenschmerzen, Fehlhaltungen und Verspannungen führen. Eine Brustverkleinerung kann in solchen Fällen eine effektive Entlastung bieten, indem sie das körperliche Leid mindert und die Lebensqualität der betroffenen Frauen erheblich verbessert.

III

Körperliche Veränderungen

Eine Bruststraffung eignet sich besonders für Frauen mit erschlafftem Brustgewebe infolge von Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsverlust. Sie ist auch für diejenigen geeignet, die eine straffere Brust ohne Volumenvergrößerung wünschen, eine hängende Brust (Ptosis) korrigieren möchten oder aufgrund genetischer Veranlagung eine geringe Gewebespannung aufweisen. Zudem kann nach einer Brustverkleinerung eine zusätzliche Straffung erforderlich sein.

Bewertungen
Karte Bruststraffung erstberatung brustverkleinerung bruststraffung naehe muenchen zentrum
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin bei Dr. Widmann um mehr Informationen zu den Operationen Bruststraffung und Brustverkleinerung!

Häufig gestellte Fragen
Wann ist eine Burststraffung sinnvoll und wie läuft diese ab?

Eine Bruststraffung kommt insbesondere für Frauen infrage, die:

✔ unter stark erschlafftem Brustgewebe leiden, verursacht durch Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsverlust

✔ sich eine straffere, wohlgeformte Brust wünschen, ohne das Volumen zu vergrößern

✔ eine hängende Brust (Ptosis) korrigieren möchten

✔ durch genetische Veranlagung eine geringe Gewebespannung aufweisen

✔ nach einer Brustverkleinerung eine zusätzliche Straffung benötigen

Ablauf einer OP

  1. Beratung und Planung: In einem ausführlichen Gespräch werden ihre individuellen Wünsche und möglichen Methoden besprochen.
  2. Operation: Unter Vollnarkose wird überschüssige Haut entfernt und das Gewebe neu positioniert.
  3. Heilung und Nachsorge: Eine Schonzeit von etwa 2 bis 6 Wochen ist erforderlich, wobei ein spezieller Stütz-BH getragen werden sollte.
Ab welcher Körbchengröße ist eine Brustverkleinerung sinnvoll?

Laut der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) kann eine Brustverkleinerung medizinisch sinnvoll sein, wenn die Brust um mindestens zwei Körbchengrößen reduziert werden muss, um eine durchschnittliche Größe von B bis C zu erreichen. Entscheidend sind jedoch nicht nur die Körbchengröße, sondern auch individuelle Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen, Hautirritationen oder Einschränkungen im Alltag. Dr. med. Widmann berät Sie gerne persönlich, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wann wird eine Brustverkleinerung von der Krankenkasse übernommen?

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, wenn eine medizinische Notwendigkeit nachgewiesen wird. Dazu zählen unter anderem chronische Rücken- und Nackenschmerzen, Hautentzündungen in der Unterbrustfalte oder starke Einschränkungen im Alltag. In der Regel verlangen die Krankenkassen ein ausführliches ärztliches Gutachten sowie den Nachweis, dass konservative Maßnahmen wie Physiotherapie oder Gewichtsreduktion keine ausreichende Linderung gebracht haben.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Praxis um eine Privatpraxis handelt. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich über private Krankenversicherungen (PKV) oder als Selbstzahlerleistung. Eine direkte Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ist nicht möglich. Dr. med. Widmann berät Sie gerne individuell zu den Behandlungsmöglichkeiten und unterstützt Sie bei der Antragstellung für eine Kostenübernahme durch Ihre private Krankenversicherung.

Brustverkleinerung & -Straffung

Sie wünschen sich kleinere, definierte Brüste bei einem ästhetisch natürlichen Erscheinungsbild 

Ab 8.000 €
*netto zzgl. MwSt. bei medizinisch nicht indizierten Eingriffen