koerperstraffung 1 muenchen zentrum
Körperstraffung und Bodycontouring

Sie wünschen sich idealerweise eine Figur ohne lästigen Hautüberschuss und Fettpölsterchen? Dann kann Körperstraffung und Bodycontouring​ genau das richtige für Sie sein.

Bei Straffungsoperationen  wird überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt. Das strafft Haut und Bindegewebe, die Körperform und Funktion kann deutliche verbessert werden. In Kombination mit gezielter Liposuktion (Fettabsaugung) kann dabei nicht nur die Haut gestrafft werden, sondern auch die Figur geformt werden. Diese Kombination aus beiden Methoden ist unter Bodycontouring bekannt.

Details zur OP
Photo Time Lapse Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Zeit

OP-Dauer ab 3h, meist 1 Nacht stationär

Retouch Smile Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Gesellschaftsfähig

nach ca. 2 Wochen

Time Twentfour Hours 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.comtime-twentfour-hours-1

Wirkdauer

dauerhaft

Fitness Weights Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Sport

nach ca. 2-3 Wochen postoperativ

Körperstraffung am Bauch
Varianten und Möglichkeiten der OP

Wieder ein schöner, straffer Bauch oder die Figur von früher? Die, am häufigsten gewünschte Körperstraffung sind die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik bzw. Lipoabdominoplastiken), bei der oft zusätzlich die gedehnten Bauchmuskeln bzw. die Bauchwandfaszie (Rektusdiastase) mit gestrafft wird.  Es kommt zu einer ästhetischen und funktionellen Verbesserung mit Abflachung des hervorstehenden Hängebauches, einer Reduktion der Rückenbeschwerden und einer Stärkung des muskulären Rumpfkorsetts.

Weiter Möglichkeiten, den Körper zu straffen, gibt es für Straffungen an den Oberschenkeln, Knien, am Gesäß, am Brustkorb und an den Oberarmen.  Sie wünschen sich ein komplett straffen Körper? Hier ist das Bodylift (Ganzkörperstraffung) eine Möglichekeit, bei der Straffungen der oberen und unteren Körperregionen kombiniert werden.

Gründe für OP
I

hautüberschuss nach starker gewichtsabnahme

Nach einer starken Gewichtsabnahme kann die Haut ihre Elastizität nicht immer vollständig zurückgewinnen. Dies führt häufig zu überschüssiger Haut, die sowohl ästhetisch als auch funktionell belastend sein kann. Hautfalten können Reibung und Hautreizungen verursachen und das Körpergefühl negativ beeinflussen. In solchen Fällen kann eine Kombination aus Körperstraffung und Bodycontouring helfen, eine harmonische Silhouette wiederherzustellen.

Welche Verfahren sind geeignet?

  • Körperstraffung (z. B. Bauchdeckenstraffung, Oberarm- oder Oberschenkelstraffung): Entfernt überschüssige Haut und stellt eine straffere Körperkontur her.
  • Liposuktion (Fettabsaugung): Kann in Kombination mit der Straffung eingesetzt werden, um verbliebene Fettdepots gezielt zu reduzieren und ein ästhetisch optimales Ergebnis zu erzielen
 

Für wen ist der Eingriff geeignet?

Eine operative Körperstraffung ist besonders sinnvoll für Patientinnen und Patienten, die nach ihrer Gewichtsabnahme unter überschüssiger Haut leiden, ihr Gewicht stabil halten und sich eine verbesserte Körperkontur wünschen. Die Entscheidung für eine Behandlung sollte individuell mit einem Facharzt besprochen werden, um die bestmögliche Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Möglichkeiten der Körperstraffung. Vereinbaren Sie einen Termin für ein ausführliches Gespräch.

II

Bauchstraffung nach Schwangerschaft

Nach einer Schwangerschaft verändert sich der Bauch oft dauerhaft. Die Haut verliert an Elastizität, und die Bauchmuskulatur kann sich nicht immer vollständig zurückbilden. Besonders nach mehreren Schwangerschaften oder einer starken Dehnung des Gewebes bleibt häufig ein Hautüberschuss bestehen, der sich weder durch Sport noch durch eine Ernährungsumstellung reduzieren lässt.

Eine Bauchstraffung ist dann sinnvoll, wenn:

  • Überschüssige Haut trotz Gewichtsstabilisierung bestehen bleibt.
  • Eine Bauchmuskelschwäche (Rektusdiastase) vorliegt, die zu einer Vorwölbung des Bauches und Rückenbeschwerden führen kann.
  • Funktionelle Beschwerden wie Reibung oder Hautirritationen in Hautfalten auftreten.
  • Das Körpergefühl und das ästhetische Empfinden durch den Hautüberschuss beeinträchtigt werden.
 

Durch die Bauchdeckenstraffung kann überschüssige Haut entfernt und die Muskulatur gestrafft werden, um eine harmonischere Körperkontur zu erreichen. In vielen Fällen verbessert sich dadurch nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Stabilität der Rumpfmuskulatur.

III

Altersbedingte Hautüberschüsse

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, da die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion nachlässt. Dies kann zu Hautüberschüssen an verschiedenen Körperstellen führen, insbesondere an Bauch, Oberarmen, Oberschenkeln und Knien. Besonders im Bereich der Knie zeigt sich der Hautüberschuss oft durch eine Faltenbildung oder eine sichtbare Erschlaffung der Haut, die das Bein optisch verkürzt und die Kontur verändert.

Eine Hautstraffung ist dann sinnvoll, wenn:

  • Deutliche Hautüberschüsse bestehen, die sich durch Sport oder eine gesunde Lebensweise nicht verbessern lassen.
  • Die erschlaffte Haut an den Knien und Oberschenkeln als ästhetisch störend empfunden wird.
  • Funktionelle Einschränkungen auftreten, etwa durch Reibung oder Hautfalten, die zu Irritationen führen.
  • Das Gewebe seine natürliche Spannung verloren hat und die Silhouette insgesamt weicher oder ungleichmäßig erscheint.
 

Durch gezielte Straffungsverfahren kann die Haut wieder geglättet und an die natürliche Körperkontur angepasst werden. Besonders im Bereich der Knie kann eine Hautstraffung dazu beitragen, das Bein optisch zu verlängern und wieder eine straffere, harmonische Form zu erzielen.

Bewertungen
koerperstraffung termin buchen beratung muenchen zentrum
Haben Sie Interesse an Körperstraffung und Bodycontouring?

Buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin bei Dr. Widmann, um mehr Ihren Möglichkeiten einer Körperstraffung und Bodycontouring zu erhalten. 

Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Bodylift?

Beim Bodylift werden mehrere Bereiche des Körpers gleichzeitig gestrafft. 

Man unterscheidet hier zwischen einem oberen (Straffung von Oberarmen, Brustwand, Rücken) und unteren Bodylift (Straffung von Oberschenkeln, Bauch, Flanken, Gesäß). 

Durch ein Bodylift lassen sich die gesamte Körperform optimieren und die Konturen formen. 

Wie schmerzhaft ist eine Oberarmstraffung?

Jede Art der Körperstraffung erfolgt bei uns in der Klinik  in schonender Narkose und unter Gabe von Schmerzmitteln.  Somit wird eine schmerz- und stressarme Operation ermöglicht.

Nach der Operation erhalten Sie die erste Woche weiterhin Schmerzmittel für eine ungestörte Heilung. 

Patienten beschreiben nach einer Körperstraffung nur ein leichtes Gefühl von Schmerzen und eines "Ziehens".

Wie pflege ich am Besten die Narben nach einer Körperstraffung?

Eine gezielte Narbenpflege ist entscheidend für eine optimale Heilung und ein unauffälliges Narbenbild. In den ersten Wochen sollte die Narbe geschont und vor Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine Narbenmassage kann frühestens nach 4–6 Wochen begonnen werden, um das Gewebe geschmeidig zu halten und Verwachsungen zu vermeiden. Silikonpflaster oder -gele helfen, die Narbe flach und elastisch zu halten. Das Tragen von Kompressionskleidung reduziert Schwellungen und unterstützt die Heilung. Die vollständige Narbenreifung dauert bis zu 12 Monate, daher ist eine konsequente Pflege über einen längeren Zeitraum wichtig. Dr. med. Widmann berät Sie gern zur post-operativen Narbenpflege.

Körperstraffung

Ihr Weg zu einem neuen Lebensgefühl 

Ab 6.000 €
*netto zzgl. MwSt. bei medizinisch nicht indizierten Eingriffen