
Die Augenlidstraffung (Blepharoplastik) ist die perfekte Lösung wenn Sie unter Schlupflidern, Hängelidern, Tränensäcken oder Augenringen leiden und sich statt dessen wieder ein junges, waches und frisches Erscheinungsbild Ihrer Augenpartie wünschen.
Indikationen sind der ästhetisch störende Haut- und Gewebeüberschuss im Augenbereich, aber auch krankhafte Erschlaffungen der Lider mit Reizungen der Augen und einer Beeinträchtigung im Sehen (Gesichtsfeldeinschränkungen).
Bei der Blepharoplastik wird der „Überschuss“ an Haut und Muskel sowie maßvoll auch an Fett operativ entfernt und dabei werden die Augenlider maßvoll gestrafft und so natürlich wiederhergestellt, wie sie früher einmal waren.
OP-Dauer
ab 1 h, ambulant
Gesellschaftsfähig
nach 1-2 Wochen
Wirkdauer
viele Jahre
Sport
ab 1 Woche

Je nach Notwendigkeit ist eine Straffung der Oberlider, eine Straffung der Unterlider oder eine Kombination aus beiden sinnvoll.
Geschwollene Tränensäcke am Unterlid lassen sich manchmal auch völlig ohne äußerliche Narben, minimal-invasiv, über kleine Zugänge an der Innenseite der Lider mit einer (Teil-)Entfernung der störenden Fettpolster korrigieren (transkonjuktivale Blepharoplastik).
Dank moderner OP-Techniken ist über die Unterlidstraffung hinaus eine Anhebung und Straffung des Mittelgesichtes (entspricht der Jochbein- & Wangenregion, inkl. Nasolabialfalte) im Sinne eines Midfacelifts möglich.
Eigenfettinjektionen (Lipofilling) zur Unterfütterung einer tiefen Tränenrinne (Tear Trough Deformity) oder bei Hohlaugen (Hollow Eyes) können die Verbesserungen einer Blepharoplastik ideal ergänzen & abrunden.
Bei der endokrinen Orbitopathie, einer (Schilddrüsen-) Autoimmunerkrankung mit entzündlicher Volumenzunahme in der Augenhöhle, kommt es u.a. zu einem Hervortreten des Augapfels (Exophthalmus) mit Beschwerden. Linderung kann die filigrane operative Entfernung der vermehrten Fettpolster aus der Augenhöhle bewirken (transpalpebrale Orbitadekompression nach Olivari).

Ein wacher, offener Blick statt hängende, drückende Brauen, das ermöglicht ein Anheben der Augenbrauen (Augenbrauenlifting).
Deutlich abgesunkene Augenbrauen drücken von oben auf die Augenlider und können Schlupflider sowie einen müden & traurigen Gesichtsausdruck zusätzlich verstärken.
Beim Augenbrauenlifting werden die Brauen operativ direkt oder indirekt angehoben, oft in Verbindung mit einer Lidstraffung (Blepharoplastik) oder auch mit einer Gesichtsstraffung (Facelift).
Das Aussehen wird frisch & verjüngt und die Augenpartie wirkt wieder freundlicher & aufgeweckter. Eine maßvolle & natürliche Wiederherstellung ist auch bei der Augenbrauenanhebung unser Ziel.
Good bye zu Schlupflidern & Tränensäcken.
Durch die operative Straffung der Augenlider kann die Ästhetik & Funktion gleichermaßen verbessert werden. Die Lider sind glatter und die Augen offener, frischer, wacher und strahlender. Das ganze Gesicht erscheinen dadurch erholt & verjüngt, ohne dass die Natürlichkeit & Persönlichkeit verändert wirkt.
Langanhaltende & nachhaltige Ergebnisse.
Die filigranen Narben einer Blepharoplastik sind nach ein paar Wochen als feine Linien in der Lidumschlagsfalte am Oberlid und unter den Wimpern am Unterlid meist nicht mehr zu erkennen. Die positiven Ergebnisse erfreuen die Patientinnen & Patienten über viele Jahre & Jahrzehnte und nur extrem selten ist nach Jahren eine kleine Nachstraffung notwendig. Das Wohlbefinden & die Lebensqualität lassen sich durch eine Augenlidstraffung nachhaltig verbessern.
medizinische Indikation: Beeinträchtigung der Sicht & gereizte Augen.
Neben der Ästhetik leidet häufig auch die Funktion und Gesundheit unserer Augen. Schlupflider & Hängelider schränken das Sehen bzw. Gesichtsfeld ein, die „unnötig“ schweren Oberlider drücken auf den Augapfel und erschlaffte Unterlider verlieren Ihre schützende Funktion. Die Augen ermüden schneller, sind meist trockener und anhaltend gereizt & gerötet. Ein Straffung der Augenlider kann dauerhaft Abhilfe schaffen.
Veronika Wolf2023-07-22 Ich habe Dr. Widmann wegen einer Lidstraffung aufgesucht. Er ist ein erfahrener, sehr sympatischer und vertrauenswürdiger Arzt, der sich viel Zeit für seine Patienten nimmt. Die OP verlief völlig schmerzfrei und komplikationslos. Schon kurze Zeit später konnte ich mich über das tolle Ergebnis freuen. Ich kann Dr. Widmann uneingeschränkt empfehlen und werde mich bei Bedarf wieder von Ihm behandeln lassen. Nicht zu vergessen, die überaus netten Damen am Empfang. Vielen herzlichen Dank für alles. Doc Pfö2022-05-14 Toller Arzt Spitzen Service Nimmt sich viel Zeit. Höchst engagiert. Stets kompetent und freundlich. Danke. Weiter so. Luca Calogero Porrello2022-04-25 Top Service, das Empfangspersonal sehr freundlich am Telefon auch in der Einrichtung immer ein Getränk angeboten und immer gefragt ob alles passte. Herr Dr. Widmann hat bei mir großartige Arbeit geleistet, denn ich hatte eine Gynäkomastie und daher wurde bei mir eine Liposuktion durchgeführt mit mehr als zufriedenstellenden Ergebnis. Der Arzt ist absolut weiterzuempfehlen und man kann hier nichts falsch machen, denn hier steht Service und Gesundheit auf dem höchsten Gipfel. AG Muc2021-05-02 Besser geht`s nicht! Ich hatte zwei Basaliome an der Nase, eine Stelle, die sehr exponiert ist und sehr schwierig zu operieren war. Bei Herrn Dr. Widmann bin ich an den richtigen Chirurgen gekommen. Durch perfekte Verschiebeplasiken und ebenso perfekte kosmetische Hautnähte sieht man von den Narben nahezu nichts mehr. Herr Dr. Widmann ist ein sehr symathischer, freundlicher und kompetenter Arzt, den ich uneingeschränkt empfehlen kann. Auch seine Asisstentinnen sind sehr nett und machen eine ausgezeichnete Patientenbetreuung. Hanni Terweh2021-02-15 Im Juni letzten Jahres wurde bei mir von meinem damaligen Hautarzt nach Entfernen eines Tumors an der Oberlippe eine Falschdiagnose gestellt. Nachdem dieser nach sehr kurzer Zeit wieder nachgewachsen war, war Eile geboten. Auf Empfehlung einer Freundin kam ich zu Dr. Widmann. Beim ersten Telefonat mit der Dame am Empfang wusste ich, dass ich hier in guten Händen bin. Obwohl bereits Freitag Nachmittag, wurde ich gebeten, Fotos meines Tumors zu schicken. Die Dame am Telefon versprach mir, Herr Dr. Widmann würde sich im Laufe des nachmittags noch melden. So geschah es dann auch und ich konnte mit ihm in einem längeren Telefonat alles weitere besprechen. Am Montag darauf (3 Tage später) fand bereits die OP statt. Vor der OP hatte sich Herr Dr. Widmann in einem persönlichen Gespräch nochmals viel Zeit genommen und mich in aller Ruhe und sehr kompetent über alles aufgeklärt. Meine Angst und meine Bedenken hatte mir Herr Dr. Widmann in diesem Gespräch weitgehend genommen. Dies war auch während der gesamten Heilbehandlung so. Ich hatte immer das Gefühl ich bin bestens aufgehoben bei einem Arzt der weiß was er tut. Dr. Widmann war in der ganzen Zeit sehr rücksichtsvoll und höflich, immer klar und sicher in seinen Aussagen. In dieser Praxis wird man so behandelt und versorgt wie man es sich grundsätzlich als Patient wünscht. Ich bin sehr zufrieden mit dem OP-Ergebnis. Nadine Geser2021-01-22 Nach zwei sehr erfolgreichen Operationen an Ober- und Unterschenkeln in den Jahren 2019/20 kann ich Dr. Widmann zu 100% weiterempfehlen: Bereits im Erstgespräch wurde ich mit einer warmherzigen Freundlichkeit empfangen. Dr. Widmamn nahm sich ausführlich Zeit für meine Wünsche, erklärte mir verständlich die auf mich und meinen Körper passenden Möglichkeiten zu Eingriffen und wirkte rundum sehr kompetent und herzlich! Auch die postoperative Betreuung war ausgezeichnet!Ich bin unendlich dankbar:) Tobias Bünger2019-11-10 "Dr. Widmann hat sich sehr viel Zeit genommen, um sich meine Wünsche anzuhören und mit mir ein realistisches Ziel zu definieren. Nach 2 Voroperationen mit katastrophalem Ergebnis bei einem anderen Arzt, war ich sehr dankbar für seine Ehrlichkeit und seine praktischen Lösungsansätze. Diese haben endlich zu einem schönen Ergebnis geführt mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und ernst genommen. Danke für diese positive Erfahrung!" Samuel Westphal2019-09-25 Beratungsgespräch. Ein überaus symphatischer und menschlicher Doktor mit Humor und großer Kompetenz! Die Damen in seinem Team ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend! Veronica Bethlen2019-06-16 Dr. Wiedmann is very professional. My son had a non-cosmetic surgical procedure with him, and everything went smoothly. I highly recommend him.

Buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin bei Dr. Widmann um mehr Informationen zu den Operationen der Augenlider & Augenbrauen zu erhalten.
Wie läuft die Nachbehandlung nach Augenlidstraffung ab?
In den ersten Tagen bedecken schmale hautfarbene Pflasterstreifen die feinen Wunden. Die Fäden werden bereits nach 6-8 Tagen schonend entfernt. Lidschwellungen, Blutergüsse und Reizungen des Auges werden durch eine spezielle Zusammenstellung an Medikamenten, Kühlung und Lymphdrainage gelindert und sind nach 10-14 Tagen meist abgeklungen. Eine körperliche Schonung ist für 1-2 Wochen empfehlenswert ebenso wie Sonnenschutz in den ersten Monaten. Wir geben Ihnen immer unsere speziell zusammengestellten Empfehlungen für die Zeit nach Ihrer OP mit, um die Erholungszeit optimal zu gestalten.
Ist eine Augenlidstraffung schmerzhaft?
Schmerzen nach Lidstraffungen sind erfreulicherweise selten. Sollten dennoch Beschwerden auftreten, sind diese meist gering und können mit leichten Schmerzmitteln gut behandelt werden. Wir geben Ihnen auch dafür speziellen Empfehlungen mit.
Wie lange habe ich Blutergüsse & Schwellungen um die Augen?
Blutergüsse und Schellungen um die Augenpartie bessern sich meistens in den ersten 14 Tagen. Mit unseren gewebeschonenden OP-Techniken und unseren speziellen Nachbehandlungskonzept können Sie die "Downtime" (soziale Ausfallszeit) deutlich reduzieren. Verfärbungen um die Augen lassen sich außerdem mit Make-up & Puder sowie durch eine Sonnenbrille gut kaschieren.
Ab wann darf ich wieder Duschen, Gesicht & Haare waschen?
Duschen, Gesicht & Haare waschen mit einem milden Shampoo ist bereits am ersten Tag nach der OP möglich.
Auf Baden & Schwimmen mit einem "Einweichen" der operierten Lidhaut und der frischen Narben sollte für mindestens 3-4 Wochen verzichtet werden.
Welche Risiken gibt es bei einer Augenlidstraffung?
Trotz aller Sorgfalt, jahrelanger Erfahrung und Spezialisierung ist kein Eingriff ohne Restrisiko. Bei einer Lidstraffung sind ernsthafte Komplikationen, wie z.B. eine Blutung, Verletzung, Störung des Tränenflusses, Entzündung, Wundheilungsstörung oder unschöne Narbenbildung, sehr selten. Auch eine mögliche Über- oder Unterkorrektur sowie Asymmetrie lassen sich durch eine exakte Planung und operative Expertise fast ausschließen. Nach Ihrem Eingriff stehen wir Ihnen immer auch 24/7 zur Verfügung (Notfall-Telefonnummer).
Augenlidstraffung
Ihr Weg zu strahlend frischen Augen.